Einst konkurrierte die OTTO Group mit Quelle und Neckermann, heute heißen die Rivalen des Konzerns Amazon und Alibaba. Wie das Hamburger Familienunternehmen den digitalen Wandel meistert, habe ich für den Deutschlandfunk zusammengefasst.
Zukunft der Logistik
Lufttaxen, Hyperloop und Drohnen: Die Erwartungen an die Mobilität der Zukunft sind hoch. Warum sie oft auch unrealistisch sind, hat mir Markus Sontheimer, CIO bei DB Schenker, im Interview für wired.de erzählt.
WARUM WIRTSCHAFT?
Ob Turbo-Kapitalismus oder soziale Marktwirtschaft – Wirtschaft bestimmt unser Leben. Jeden Morgen ziehen wir unseren Blaumann, unseren Hosenanzug oder unseren Kapuzenpulli an und verändern die Welt. Für die einen ist es Berufung, für die anderen pure Notwendigkeit. Für alle ist es lebenswichtig. Für mich Grund genug, darüber zu berichten.
Wirtschaft. Macht. Leben.
Gründerzeit
Wird über Afrika berichtet, geht es meist um die gleichen Themen: Überbevölkerung, Armut, Entwicklungshilfe. Dabei entwickelt sich auf dem Kontinent derzeit viel Neues – zum Beispiel in Nigeria. Warum das bevölkerungsreichste Land des Kontinents an einem Scheideweg steht, habe ich für die ZEIT aufgeschrieben.
Das Henne-Ei-Problem
Weil Geflügelhalter keine Verwendung für sie haben, werden männliche Küken oft getötet. Einige Landwirte ziehen nun diese sogenannten Bruderhähne mit groß. Warum das aber eher eine Übergangslösung ist, habe ich bei Deutschlandfunk Nova berichtet.