Ein neues Produkt entwickeln, Kunden finden, Geschäftspartner überzeugen – Gründer haben mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Für den WDR begleite ich seit fast drei Jahren fünf Gründerteams aus NRW bei allen Höhen und Tiefen.
Blind Date am Mittagstisch
Bei einigen Großunternehmen können sich Mitarbeiter in der Mittagspause zum Blind Date verabreden. Das soll Austausch und Vernetzung in der Firma stärken. Für Deutschlandfunk Nova habe ich zwei Mitarbeiter bei einem solchen Treffen begleitet.
Markt oder Staat?
Ob Post, Telekommunikation oder Luftfahrt – viele Wirtschaftsbereiche wurden in den vergangenen Jahrzehnten liberalisiert. Ob zum Vor- oder Nachteil von Bürgern und Verbrauchern analysiere ich für den DLF, Redaktion Hintergrund.
Schwierige Suche nach Geld
Gründerinnen nehmen im Schnitt seltener Wachstumskapital von Investoren auf als Gründer. Doch was sind die Gründe dafür? Bekommen sie keines oder wollen sie weniger? Für t3n war ich auf Spurensuche. Foto: Lynn Marie Zapp / Joventour.
Wachstumsschmerzen? Von wegen.
Das Kölner Unternehmen Fond of hat binnen weniger Jahre den Schulranzenmarkt erobert und sich als erfolgreicher Mittelständler etabliert. Wie das Unternehmen das schnelle Wachstum gemeistert hat, habe ich für DIE ZEIT (ZEIT für Unternehmer) aufgeschrieben.
Investieren statt sparen?
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel der „Schwarze Null“ – plant also mit einem ausgeglichenen Haushalt. Aber wie sinnvoll ist das angesichts der Niedrigzinspolitik der EZB? Sollte Deutschland neue Schulden aufnehmen, um mehr investieren zu können? Dieser Frage bin ich für NDR Info, Das Forum, nachgegangen.