Was passiert mit all dem Verpackungsmüll, den wir in die gelbe Tonne oder den gelben Sack werfen? Um das zu beantworten, habe ich für den DLF eine Müll-Sortieranlage besucht. Der Besuch zeigt: Teils wird wertvoller Müll nicht wiederverwertet – aus Geldgründen.
In der Schuldenfalle
Leere im Geldbeutel und der Stapel mit Rechnungen wird immer größer? Die Zahl der überschuldeten Frauen in Deutschland wächst. Für das Magazin Brigitte habe ich mit Betroffenen über Ursachen und Lösungen gesprochen.
Hüter des Datenschatzes
Viele Mittelständler gehen die Digitalisierung nur zögerlich an. Dabei sitzen sie auf einem Schatz: nämlich Unmengen von Daten. In der WirtschaftsWoche beschreibe ich, wie Unternehmen diesen Vorteil nutzen können.
Mehr Geld für Azubis
Seit Anfang Januar müssen Unternehmen ohne Tarifvertrag ihren Auszubildenden im ersten Lehrjahr mindestens 515 Euro pro Monat zahlen. Das soll die berufliche Ausbildung attraktiver machen. Die Wirkung dieser Maßnahme ist allerdings umstritten, wie mein Beitrag für den DLF zeigt.