(Foto: Pexels) Im Vergleich zu anderen europäischen Mächten hatte das deutsche Kaiserreich nur wenige und eher kleine Kolonien. Für die betroffenen Regionen waren die Folgen aber nichtsdestotrotz enorm: Enteignungen und Zwangsarbeit auf Befehl der deutschen Besatzer waren weit verbreitet. Deutsche Hafenstädte wie Hamburg dagegen profitierten stark. Wie die gewaltsamen Eingriffe der deutschen Kolonialzeit bis heute in den Handelsstrukturen nachwirken, habe ich für den Deutschlandfunk recherchiert.
Folgen der deutschen Kolonialzeit

Haben wir einen speziellen Lektüre Hinweis für den Themenkomplex Kolonialisierung und Ausbeutung?
LikeLike
Hallo Herr Erben, vielen Dank für Ihre Nachricht – und entschuldigen Sie bitte, dass die Antwort etwas länger gedauert hat. Der Historiker Jürgen Zimmerer, den ich auch für den Beitrag interviewt hatte, hat mehrere Bücher zum Thema geschrieben, z. B. diese: https://www.perlentaucher.de/autor/juergen-zimmerer.html Die sollten einen guten Einstieg ins Thema bieten. Ich hoffe, das hilft, viele Grüße! Katja Scherer
LikeLike