Wie die Modeindustrie nachhaltiger werden kann

(Foto: Pexels) Die Modeindustrie gilt als eine der „schmutzigsten“ Branchen weltweit: Beim Anbau von Baumwolle werden viele Pestizide eingesetzt, beim Färben und Imprägnieren der Kleidung jede Menge Textilien. Und auch der CO2-Abdruck der Branche ist enorm. Woran das liegt und was passieren müsste, damit sich das ändert, habe ich bei Deutschlandfunk Nova erklärt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑