Lockdowns: Hilfe oder Todesstoß?

Wegen der Corona-Pandemie werden neue Lockdowns für die Wirtschaft wieder wahrscheinlicher, zumindest lokal. Wirtschaftsverbände warnen vor solchen Maßnahmen: Für viele Unternehmen wäre das der Todesstoß, argumentieren sie. Der Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum hält dagegen: Unternehmen würden von frühzeitigen, lokalen Lockdowns mittelfristig profitieren, sagte er mir beim Interview im Deutschlandfunk.

Wie EU-Fischimporte illegalen Fischfang in Ghana fördern

(Foto: EJF) Viele industrielle Fischereiflotten in Ghana fischen – parallel zu ihrem legal Geschäft – auch illegal. Kaufen Unternehmen in der EU legal gefangenen Fisch aus Ghana ein, ist also nicht auszuschließen, dass damit gleichzeitig der illegale Handel gefördert wird. Das kritisiert die NGO Environmental Justice Foundation EJF und fordert strengere Kontrollen. Für den DLF habe ich recherchiert, was sich konkret ändern muss.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑