Als Führungskraft im Hier und Jetzt

(Foto: KS) Achtsamkeit ist ein schwammiger Begriff, hinter dem eine nützliche Grundidee steht. Wer bewusst auf sich selbst achtet, dem geht es besser. Wer bewusst auf seine Umgebung achtet, nimmt mehr wahr, kann aus dem Hier und Jetzt mehr machen und besser auf Mitmenschen eingehen. All das hilft auch Führungskräfte, insbesondere in Krisenzeiten. Das zeigt das Beispiel von Gründerin Milena Glimbovski. Was es heißt, achtsam zu führen, und wie man es lernen kann, habe ich in der neuesten t3n-Titelgeschichte aufgeschrieben.

Komplizierte Impfstoff-Logistik

(Foto: Pexels) Endlich gibt es fertige Impfstoffe gegen Corona. Nun geht es an die Verteilung. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Doch die Logistik stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Viele der Impfstoffe müssen zum Beispiel mit Trockeneis gekühlt werden – und das birgt Gefahren. Wie Firmen die Impfstoffe von den Fabriken in die Impfzentren bringen wollen, habe ich für den DLF recherchiert.

Digitalsteuer: Kampf gegen die Steuerflucht

(Foto: Pexels) Große Digitalkonzerne wie Google und Apple stehen seit Jahren in der Kritik, weil sie ihre Gewinne in Niedrigsteuerländer und Steueroasen verschieben. Dadurch umgehen sie Steuern in Milliardenhöhe. Weltweit diskutieren Staaten über die Frage, wie sich das verhindern lässt. Frankreich hat nun den Alleingang gewagt und seine geplante Digitalsteuer scharf gestellt. Was das bringt und warum der Streit um eine Digitalsteuer überhaupt so verfahren ist, habe ich für den Deutschlandfunk analysiert.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑