(Foto: Flötotto) Das Traditionsunternehmen Flötotto – bekannt unter anderem für den Designstuhl Pro – war schon mehrmals in seiner Firmengeschichte insolvent. Unternehmer Frederik Flötotto wagt nun den dritten Neustart. Was es bedeutet, als Familie voll hinter einer Firma zu stehen, habe ich für DIE ZEIT aufgeschrieben.
Hüter des Datenschatzes
Viele Mittelständler gehen die Digitalisierung nur zögerlich an. Dabei sitzen sie auf einem Schatz: nämlich Unmengen von Daten. In der WirtschaftsWoche beschreibe ich, wie Unternehmen diesen Vorteil nutzen können.
Blind Date am Mittagstisch
Bei einigen Großunternehmen können sich Mitarbeiter in der Mittagspause zum Blind Date verabreden. Das soll Austausch und Vernetzung in der Firma stärken. Für Deutschlandfunk Nova habe ich zwei Mitarbeiter bei einem solchen Treffen begleitet.
Wachstumsschmerzen? Von wegen.
Das Kölner Unternehmen Fond of hat binnen weniger Jahre den Schulranzenmarkt erobert und sich als erfolgreicher Mittelständler etabliert. Wie das Unternehmen das schnelle Wachstum gemeistert hat, habe ich für DIE ZEIT (ZEIT für Unternehmer) aufgeschrieben.
Konzern im Wandel
Einst konkurrierte die OTTO Group mit Quelle und Neckermann, heute heißen die Rivalen des Konzerns Amazon und Alibaba. Wie das Hamburger Familienunternehmen den digitalen Wandel meistert, habe ich für den Deutschlandfunk zusammengefasst.