Der afrikanische Kontinent wird in der öffentlichen Diskussion oft pauschal als arm und gefährlich wahrgenommen. Das stimmt aber nicht: Es gibt riesige Unterschiede zwischen einzelnen Regionen – klar: Der Kontinent an sich ist ja auch riesig.
Auf meinem Blog WirtschaftinAfrika.de berichte ich seit Anfang des Jahres 2020 regelmäßig über wirtschaftliche Entwicklungen in afrikanischen Ländern. Dafür wurde ich im Jahr 2021 mit dem renommierten „Goldenen-Blogger-Preis“ ausgezeichnet (Kategorie: bester Themenblog).
Lesebeispiele:

Die Autoindustrie in Afrika ist klein – wächst aber. Wie deutsche Autobauer wie Volkswagen davon profitieren, lest ihr im Interview mit dem Verband der Automobilindustrie.

Ghana exportiert bisher vor allem Rohkakao. Den großen Schokoladen-Profit machen internationale Konzerne. Das soll sich ändern – durch vier Maßnahmen.

Klimaschutz hat in Marokko hohe Priorität. Das Land will Vorbild werden – will zeigen, dass sich Wirtschaftswachstum und Umweltschutz vereinbaren lassen.
Euch interessiert meine Arbeit? Schaut gerne auf meinem Blog vorbei oder abonniert meinen Newsletter: